Techniker/Ingenieur in ACTRIS-D Projekt
-
institute:
Institut für Meteorologie und Klimaforschung - Department Atmospharische Aerosol Forschung (IMK-AAF)
-
closing date:
28.02.2023
- Kontaktperson:
Das Institut für Meteorologie und Klimaforschung des KIT (IMK-AAF) bietet drei Stellen zur Erweiterung und Verstärkung des Teams für die Planung und den Bau der neuen Atmosphärensimulationskammer AIDAc2 und der Servicekammer AIDAs an. Beide Aktivitäten werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der ACTRIS-D-Projekte gefördert, die darauf abzielen, die nationalen Einrichtungen des KIT und das Topical Center for Cloud in situ
Measurements (CIS) zu einem wichtigen Teil der paneuropäischen Infrastruktur ACTRIS zu machen.
Stellenbeschreibung
Konstruktion und Implementierung der technischen und analytischen Komponenten für die neuen atmosphärischen Simulationskammern AIDAc2 und AIDAs.
Ausbildung und Hintergrund
Hochschulabschluss (Bachelor/FH/DH) in Maschinenbau (oder gleichwertig). Erfahrung in der CAD-Konstruktion mit Autodesk Inventor ist erforderlich. Gute Kenntnisse in Sensorik und LabView sowie Erfahrung im Aufbau von technischen Komponenten und wissenschaftlichen Experimenten sind erwünscht.
Dauer
2 Jahre (Teilzeitvertrag möglich)
Gehalt
EG 10, falls angemessen
Bitte bewerben Sie sich online über den Link am Ende der KIT-Stellenausschreibungsseiten (siehe oben angegebene Links).