KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Meteorologie und Klimaforschung
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Legals
  • Data Protection
  • KIT
  • en
search
  • Über uns
    • Über uns
    Über uns
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Geschichte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
      • Seminar über Aerosolphysik
      • Meteorologisches Kolloquium
    • News Archiv
    • Sitemap
  • Studieren
    • Studieren
    Studieren
    • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
    • Meteorologisches Fortgeschrittenenpraktikum an der AIDA-Kammer
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Aerosolchemie und Luftqualität
    • Aerosol-Wolken-Prozesse
    • Electron Microscopy
    • Aerosol Modellierung
      • Aerosol Modellierung
      Aerosol Modellierung
      • COSIMA homepage
    • Single Droplet Levitation
    • Flugzeuggestütze Wolkenbeobachtungen
      • Flugzeuggestütze Wolkenbeobachtungen
      Flugzeuggestütze Wolkenbeobachtungen
      • Publications and Presentations
      • Airborne Cloud Observations - Research
      • Who we are
      • Open Positions
    • Wolkenmikrophysik
    • Polarisation Microscopy
    • Ice Nucleation Efficiency Instruments
    • Atmosphärische Nanowissenschaft
    • Infrared Thermography
    • Atmospheric Surface Science
    • Projekte
      • Projekte
      Projekte
      • Laufende Projekte
      • Archiv
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    Kompetenzen
    • AIDA Anlagen
      • AIDA Anlagen
      AIDA Anlagen
      • AIDAc Anlage
        • AIDAc Anlage
        AIDAc Anlage
        • Campaigns
        • Instrumentation
    • Aircraft Instrumentation
    • Single Droplet Levitation
    • Measurement Container
    • Messung eisbildender Partikel
      • Messung eisbildender Partikel
      Messung eisbildender Partikel
      • PINE
      • INSEKT
      • INKA und mINKA
      • PINE INP Beobachtungen
    • Particle & Trace Gas Spectroscopy
    • Trapped Nanoparticle Spectroscopy
    • Aerosol Instrumentation
    • Nonlinear Optical Spectroscopy
  • Innovation
  • Publikationen
    • Publikationen
    Publikationen
    • Peer-Reviewed-Publikationen
    • Forschungsdaten
    • Buchkapitel
    • Dissertationen
    • Master- und Diplomarbeiten
    • Media
  • Stellenangebote
  • Startseite
  • Home
  • Legals
  • Data Protection
  • search
  • Campusplan Campusplan
Institut für Meteorologie und Klimaforschung

 

  • Startseite
  • Studieren
  • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs

 

  • Department Atmosphärische Aerosol Forschung
    • Über uns
    • Studieren
    • Forschung
    • Kompetenzen
    • Innovation
    • Publikationen
    • Stellenangebote
  • Studieren
    • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs
    • Meteorologisches Fortgeschrittenenpraktikum an der AIDA-Kammer
  • Abschlussarbeiten und HiWi-Jobs

Bachelor- und Masterarbeiten

Schreib uns eine Idee oder finde deine Abschlussarbeit hier

CC-BY-SA 4.0 Dr. Romy Fösig
  • Master-Arbeiten
  • Bachelor-Arbeiten
  • HiWi-Jobs
Master-Arbeiten
Thema Kontakt
Exploring size-selected ice-nucleating particles with aerosol-cloud simulation chamber and other

Dr. Nsikanabasi Umo

Photoacoustic Aerosol Absorption Spectroscopy - Characterisation and Application of a Fiber-Coupled System

Dr. Martin Schnaiter

Untersuchung der Absorption atmosphärischer Aerosolpartikel

Dr. Harald Saathoff

Dr. Claudia Linke

Kinetik der Oxidation flüchtiger biogener organischer Substanzen

Dr. Harald Saathoff

Form- Klassifizierung von Eiskristallen

Dr. Emma Järvinen

Fritz Waitz

Untersuchung der Verteilung von Aerosolpartikeln in und über der atmosphärischen Grenzschicht mit Drohnen- und LIDAR-Messungen

Dr. Harald Saathoff

Microphysics in Night-Shining Clouds

Dr. Denis Duft

Prof. Thomas Leisner

Ultrafine Particles as Nanoreactors

Dr. Denis Duft

Prof. Thomas Leisner

Optical Feedback Cavities in Ultrafine Particle Detectors

Dr. Denis Duft

Prof. Thomas Leisner

Untersuchung der räumlichen Verteilung atmosphärischer Aerosolpartikel mittels eines 3D-Scanning Aerosol LIDARS.

Dr. Harald Saathoff

Entwicklung massenspektroskopischer Methoden für die Analyse einzelner Aerosolpartikel

Dr. Harald Saathoff

Bestimmung von Partikelbildungsraten und Partikelwachstumsraten aus Simulationskammerexperimenten mit organischen Aerosolen

Dr. Harald Saathoff

Bachelorarbeit/Masterarbeit: „Messung von Wasserisotopen in und außerhalb von Wolken“

Dr. Harald Saathoff
Tel: 0721/ 608-22897
Email: Harald.Saathoff@kit.edu

Bachelor-Arbeiten
Thema Kontakt
Messung eisbildender Partikel in hohen Breiten

Dr. Ottmar Möhler

Messung von Wasserisotopen in und außerhalb von Wolken

Dr. Harald Saathoff

HiWi-Jobs
Titel Kontakt
Research Assistant in Programming and Data Maintanance

Dr. Alexei Kiselev

Bildnachweis Titelbild: KIT/Ottmar Möhler
KIT – The Research University in the Helmholtz Association
  • Home
  • Legals
  • Data Protection
  • KIT