Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Aerosol- und Wolkenforschung (w/m/d)
-
job posting number:
283/2025
-
institute:
Institut für Metetorologie und Klima Forschung Atmosphärische Aerosol Forschung
-
starting date:
01.10.2025
-
closing date:
03.08.2025
- Kontaktperson:
Hintergrund
Im Klimasystem der Erde spielen Wolken eine Schlüsselrolle, da sie je nach Zusammensetzung eine wärmende oder kühlende Funktion haben können. Hier ist vor allem die Wechselwirkung mit eisbildenden Aerosolen (Ice Nucleating Particles, INPs) wichtig, da diese die Bildung von Eiskristallen initiieren und damit die Strahlungseigenschaften von Wolken und auch die Niederschlagsbildung beeinflussen. Im Rahmen der europäischen Forschungsinfrastruktur ACTRIS (Aerosol, Clouds and Trace Gases Research Infrastructure) tragen wir am KIT dazu bei, diese Prozesse besser zu verstehen und hochwertige Daten für die Klimamodellierung bereitzustellen. Hierzu arbeiten wir in internationalen Teams an der Qualitätssicherung von INP-Daten und organisieren Validierungsexperimente an den AIDA (Aerosol Interaction and Dynamics in the Atmosphere) Wolkensimulationskammern, welche am KIT-IMKAAF betrieben werden.
Tätigkeitsbeschreibung
Als Teil unseres ACTRIS-Teams am IMKAAF übernehmen Sie zentrale Aufgaben in der Qualitätssicherung von INP-Messdaten:
- Inbetriebnahme der neuen ACTRIS-Wolkensimulationskammer am IMKAAF
- Validierung und Vergleich von INP-Messinstrumenten mit modernster Messtechnik
- Etablierung von Richtlinien zur Messung von INP im ACTRIS Netzwerk
- Durchführung von Qualitätsaudits an ACTRIS-Stationen in Europa
- Organisation und Durchführung von Trainings und Workshops